„Musik ist die Melodie, zu der die Welt der Text ist.“
A. Schopenhauer
Einige wichtige inhaltliche Aspekte unseres Faches:
Das Fach Musik leistet – so wird im Bildungsplan 2016 des Landes Baden-Württemberg besonders hervorgehoben – einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und zur allgemeinen Bildung:
- Musik spricht Kinder und Jugendliche ganzheitlich an
- Musik ist zentrales Element ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfindung
- Musikunterricht befähigt zu einem aktiven und rezipierenden Umgang mit Musik
- Musikunterricht fördert eine selbstbestimmte Teilhabe am kulturellen Leben
- Musikunterricht trägt in besonderem Maße zur kulturellen Bildung bei
- Musizieren fördert die Entwicklung emotionaler, kreativer, psychomotorischer, sozialer und kognitiver Kompetenzen
- Musikunterricht leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur allgemeinen Bildung
- Musik zu kultureller Identitätsbildung bei
- Musikunterricht individuelle und authentische Lernzugänge
- Musik kann so wesentlich zur Integration des Individuums in unsere vielgestaltige Gesellschaft und zum interkulturellen Dialog beitragen
Was uns wichtig ist:
Musikunterricht mit Kopf, Herz und Hand:
- Freude an der musikalischen Praxis erleben
- Intuition und Kreativität sowie bereits erworbene musikalische Kompetenzen einbringen
- Gegenseitigen Rücksichtnahme und Anerkennung beim gemeinsamen Musizieren
- Sensibilisierung des Hörverhaltens
- Offenheit für die Vielfalt musikalischer Erscheinungsformen
- Verantwortung für den Fortbestand und die Weiterentwicklung des kulturellen Lebens
- Persönlichkeitsbildung über die intensive Auseinandersetzung mit der Musik
- Erlernen von Schlüsselqualifikationen: Disziplinfähigkeit, Teamfähigkeit, Führungsqualität, Selbstreflexion, offenes Herz, wacher Geist
- Steigerung die Kreativität, Konzentrationsfähigkeit, Intelligenz und Lebensfreude
Wir fördern und fordern …
- Ganzheitliche Auseinandersetzung mit Musik auf allen Klassenstufen ( Musik für Kopf, Herz und Hand)
- Vielfältiges AG-Angebot an unserer Schule: Kleiner und Großer Chor, Kleines und Großes Orchester, Bigband, Eltern-Lehrerchor, Abibands
- Konzerte, Probenfahrten, Auftritte, Kooperationen mit Vereinen und Musikschule
- Klanglabor: Ein musikpädagogisches Projekt mit internationalen Spitzenmusiker*innen in Kooperation mit dem Gymnasium Hechingen. Profi-Musiker tauchen mit SchülerInnen des Gymnasiums Hechingen in die Welt der klassischen Musik ein.
- Mitgestaltung des Schullebens: Schulversammlung, Gottesdienste, Sommerfest u.a.
- Musikprofil ab Klasse 8: Musik als 4-stündiges Hauptfach in Klasse 8 bis 10
Neuigkeiten
- Im Musikfieber – Vier Konzerte in sechs Tagen und ein starkes MusikprofilAm Gymnasium Hechingen wird Musik großgeschrieben – das hat die Schule in den vergangenen Tagen mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gleich vier musikalische Veranstaltungen innerhalb von nur sechs Tagen zeigen, dass Musik an dieser Schule nicht nur ein Unterrichtsfach ist, sondern gelebte Leidenschaft. Seit der Einführung des Musikprofils vor fünf Jahren entwickelt sich das … Weiterlesen: Im Musikfieber – Vier Konzerte in sechs Tagen und ein starkes Musikprofil
- „Wimba und das Geheimnis im Urwald“ – Musical begeistert Jung und AltNach zwei musikalischen Highlights in der Synagoge und in der Aula des Gymnasiums entführte das Gymnasium Hechingen sein Publikum diesmal in die Stadthalle. Dort wurde das diesjährige Schulmusical „Wimba und das Geheimnis im Urwald“ mit großer Spannung erwartet – und mit noch größerer Begeisterung aufgenommen. Der kleine Chor, bestehend aus rund 25 Schülerinnen der Klassenstufen … Weiterlesen: „Wimba und das Geheimnis im Urwald“ – Musical begeistert Jung und Alt
- „Viva la Vida“: Chor und Band begeistern PublikumAm Dienstagabend verwandelte sich die Aula des Gymnasiums Hechingen in eine Bühne voller Energie, Emotionen und musikalischer Vielfalt. Unter dem Motto „Viva la Vida“ präsentierten rund 50 Schülerinnen und Schüler des großen Chors sowie der Band ein mitreißendes Konzert in der voll besetzen Aula. Der Abend begann schwungvoll mit dem Einmarsch des Chors, den mehrstimmigen … Weiterlesen: „Viva la Vida“: Chor und Band begeistern Publikum
- Zeitreise in Wort und KlangELCH-Konzert „Der doppelte Erich“ begeistert in der Synagoge Hechingen Wer am Montagabend das Konzert des Eltern-Lehrer-Chors (ELCH) des Hechinger Gymnasiums in der ehemaligen Synagoge erleben wollte, musste früh da sein – selbst auf der Empore drängten sich Zuhörer. Und sie wurden nicht enttäuscht: Das Programm unter dem Titel „Der doppelte Erich“ bot weit mehr als … Weiterlesen: Zeitreise in Wort und Klang
- Musikprofil bringt Freude in die VorweihnachtszeitDas Musikprofil am Gymnasium Hechingen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In diesem Jahr gibt es erstmalig ein Leistungsfach Musik, das es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, im Fach Musik die Abiturprüfung abzulegen. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt der engagierten Musikfachschaft zu verdanken, die es immer wieder schafft, die Schülerinnen und Schüler für Musik zu begeistern und … Weiterlesen: Musikprofil bringt Freude in die Vorweihnachtszeit